Eines der einzigartigen "Weinhäuschen" im Südburgenland
Wie alle diese Weinhäuschen weist auch dieses auf die lange Tradition des Weinbaues im Südburgenland hin. Früher dienten sie ausschließlich der Weinerzeugung. Im Keller wurden die Weine gelagert und von Zeit zu Zeit ausgeschenkt, wenn es hieß und heute immer noch heißt "Ausgsteckt is".
Fast alle liegen in traumhafter Lage inmitten von Weinbergen, auf Aussichtsplattformen oder in den so genannten Kellergassen. Auch das Kellerstöckl in der Bergstraße 77 liegt im Naturschutzgebiet der Stremer Bergdörfer, umgeben von Obstwiesen und Weingärten. Sensibel und vorsichtig wurde es renoviert und revitalisiert unter Wahrung des Charakters dieses einzigartigen "Weinhäuschens". Wohnen in historischen Mauern, mit dem Komfort der Neuzeit, mit ausreichend Platz für bis zu vier Personen inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft des Südburgenlandes - ein ganz besonderes Urlaubserlebnis.
Im Kellerstöckl in der Bergstraße 77 lässt es sich nun stilvoll und komfortabel wohnen.
Geschaffen wurde eine kleine, vollständig ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit offenem Dachbodenausbau und zwei komfortablen Schlafmöglichkeiten sowie ein Schlafzimmer. Mit Dusche und WC und einer idyllischen Terrasse mit großzügigem Essplatz direkt in den hauseigenen Weingarten.
Der Keller wurde adaptiert und dient nun als Lagerraum, Waschraum und Abstellraum für Fahrräder, Motorräder und ähnliches. Die Begrüßung ist klassisch mit einem Uhudler, dem Paradewein im Südburgenland, und einigen regionalen Köstlichkeiten.
Einem geruhsamen Urlaub im Naturschutzgebiet der Stremer Bergdörfer steht nichts mehr im Weg.
Ausstattung
Die Stube
Zimmer
Reinigungsservice
0